Klärschlamm

Eine Herausforderung für die Kreislaufwirtschaft ist Klärschlamm. Er darf wegen Schadstoffbelastung nicht mehr als landwirtschaftliches Düngemittel genutzt werden. Durch Pyrolyse kann Klärschlamm aber verkohlt werden, dadurch werden Schadstoffe beseitigt und es entsteht ein Biodünger. Eine Pilotanlage steht im Klärwerk in Niederfrohna.