Stärkung der Kreislaufwirtschaft in Sachsen
Im November 2022 wurde der Antrag „Kreislaufwirtschaft statt Wegwerfgesellschaft“ (Drs 7/10319) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD vom Sächsischen Landtag beschlossen. Er […]
Im November 2022 wurde der Antrag „Kreislaufwirtschaft statt Wegwerfgesellschaft“ (Drs 7/10319) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD vom Sächsischen Landtag beschlossen. Er […]
Im Dezember 2020 hat der Sächsische Landtag einen Antrag der Koalitionsfraktionen zur Stärkung des Holzbaus in Sachsen beschlossen. Dabei soll eine alte […]
Hinterlegt sind die Ziele des Koalitionsvertrags bereits mit einem großen Strategie-Projekt. Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) erarbeitet seit November […]
Mit der Wertstofftonne können Verpackungsmaterialien gut gesammelt und anschließend recycelt werden. Eingesetzt wird das Rezyklat für dickwandige Teile wie Parkbänke, Füße von […]
Die LiGenium GmbH aus Chemnitz bringt den nachwachsenden Rohstoff Holz zurück in den Maschinenbau. Das mehrfach ausgezeichnete Startup entwickelt und fertigt anspruchsvolle, […]
Der einfachste Schritt, Recycling zu unterstützen, ist eine konsequente Mülltrennung. Das ist selbstverständlich? Leider nein. Bis heute sind etwa zwei Drittel des […]
Immer mehr Unternehmer:innen bieten Produkte aus gebrauchten Materialien an. Zum Beispiel das Chemitzer Startup CoBo Lights & More. Seit 2018 werden hier […]
Wer ein Produkt selbst herstellt, kann auch selbst sicherstellen, dass nachhaltige Rohstoffe zum Einsatz kommen. Zu Hause keine Möglichkeit dazu? Hier kommen […]
Genutzte Einwegwindeln werden größtenteils einfach verbrannt. Stoffwindeln – eine umweltfreundliche Alternative – sind vielen zu aufwändig. Eine Lösung dafür bietet der Winderservice […]
„Wegwerfgesellschaft“ heißt es häufig. Ist ein Gerät kaputt, ist es schneller, einfacher und preiswerter neu gekauft als repariert. Wirklich? In Repair Cafés […]